Hier ist der große Tauchkamera Test 2017. Um für den Tauchgang in Ägypten, Kapverden, Mozambique, Südafrika, Tansania, Mauritius, Malediven, Indonesien, Malaysia, Phillipien, Mikronesien oder für andere Tauchdestinationen gut ausgerüstet zu sein, wird eine Unterwasserkamera benötigt. Die nachfolgenden Kameras haben es bis zum Unterwasserkamera Test 2017geschafft.
Eine Unterwasserkamera ist meist der treueste Begleiter für den Urlaub, das ist schnell im Unterwasserkamera Test 2017 klar. Wie schön wäre es, irgendeine Kamera mit ins Meer zu nehmen, ohne sich Sorgen darüber zu machen, ob es für diese „schädlich“ ist oder nicht; und das investierte Geld nicht einfach futsch wäre. Alle Kameras in dem Unterwasserkamera Test 2017 sind im Salz-, aber auch im Süßwasser funktionsfähig. Durch den Gebrauch im Süßwasser muss die Unterwasserkamera nach der Verwendung gut abgewaschen werden. Sie liegt dann nicht nur am Strand herum, sondern kommt bei dem nächsten Gebrauch womöglich mit hoher Luftfeuchtigkeit in Verbindung.
Was muss eine Unterwasserkamera im Tauchkamera Test 2017 mitbringen?
Nur wenn es auf einer Unterwasserkamera heißt, dass sie wasser- und luftdicht ist, bedeutet es nicht, so war es schnell im Unterwasserkamera Test 2015 ersichtlich, dass es auch nicht so sein muss. Immerhin hat das Wasser eine gewaltige Kraft und nicht jede Unterwasserkamera hält dem Druck stand. Wenn die Dichtung nicht ausreichend ist, wird in die Unterwasserkamera Wasser in dem Akku, Linse Wasser eindringen und alles beschädigen. Nicht nur die äußeren Eigenschaften sind wichtig, auf die man achten sollte, wenn man sich eine Kamera aussucht, die sich im Unterwasserkamera Test 2015 befindet.
Tauchkamera Test 2017 – jeder Ort, jedes Erlebnis wird festgehalten
Die meisten Verbraucher kaufen sich eine Unterwasserkamera für ihren Urlaub und vertrauen ganz auf den Unterwasserkamera Test 2015. Weil diese zweierlei – über und unter Wasser – benutzt werden kann, ist es wichtig, dass die Bildqualität passend ist, egal, an welchem Ort die Bilder geschossen wurde. Zudem ist eine kleine Auswahl an Einstellungen relevant, um die Bilder in guter Qualität in hervorragender Erinnerung zurückzuholen. Darüber hinaus wird im Unterwasserkamera Test 2015 deutlich, dass die Megapixelanzahl und auch die Zoomeigenschaften für die Lichtempfindlichkeit fundamental sind.
Hier sind die Testergebnisse vom Unterwasserkamera Test 2017:
Modell | Olympus TG-3 | Panasonic DMC-FT5EG9-D Lumix | Fujifilm FinePix XP70 | Nikon Coolpix S32 | Rollei Sportsline 60 |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wasserdichte | 15 Meter | 13 Meter | 10 Meter | 10 Meter | 3 Meter |
Stoßfestigkeit | 2 Meter | 2 Meter | 1,5 Meter | 1,5 Meter | 1,5 Meter |
Bruchsicherheit | 100,00 kg | 100,00 kg | 100,00 kg | - | - |
Frostschutz | bis - 10 °C | bis - 10 °C | bis - 10 °C | - | - |
Zoom | 4 Fach | 4,6 Fach | 10 Fach | 4 Fach | 8 Fach |
Display Grösse | 3 Zoll | 3 Zoll | 2,7 Zoll | 2,7 Zoll | 2,4 Zoll |
Megapixel | 12 Megapixel CMOS-Sensor | 16,1 Megapixel MOS-Sensor | 16 Megapixel 1/2.3 Zoll CMOS Sensor | 13,2 Megapixel mit CMOS-Sensor | 5 Megapixel |
Bild Qualität | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Gut |
Video Qualität | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Gut | Befriedigend |
WiFi | - | - | |||
Elektronischer Kompass | - | - | - | ||
GPS System | - | - | - | ||
Handling | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut |
Gewicht | 0,245 kg | 0,186 kg | 0,163 kg | 0,258 kg | 0,549 kg |
Preis | 399,00 EUR * | 304,00 EUR * | 161,00 EUR * | 112,00 EUR * | 75,00 EUR * |
Platzierung | Platz 1 . Testsieger | Platz 2 | Platz 3 | Platz 4 | Platz 5 |
Angebot | zum Angebot | zum Angebot | zum Angebot | zum Angebot | zum Angebot |
Platz 1. Olympus TG-3 Digitalkamera (16 Megapixel CMOS-Sensor, 4-fach opt. Zoom, WiFi, GPS, wasserdicht bis 15m, kälteresistent, Staub/Stoß und bruchgeschützt) mit F2,0 Objektiv schwarz
Die Olympus TG-3 Digitalkamera hat es im Unterwasserkamera Test 2015 bis ganz nach oben geschafft. Sie punktet mit einer extrem hohen Leistung. Mit der optimalen Outdoor-Ausstattung ist jeder Spaßfaktor im Tauchkamera Test 2017 ganz groß. Die Olympus TG-3 Digitalkamera verfügt über auffallende Funktionalitäten, ausgezeichnete Ergonomie für simple Handhabung und ein vorteilhaftes Ende, sodass sie auch nach hartem Einsatz die Olympus TG-3 Digitalkamera noch super in Schuss ist.
Im Tauchkamera Test 2017 wurde schnell ersichtlich, dass sich die Olympus TG-3 Digitalkamera für Unterwasser, aber auch für die Extremsportler auf der Skipiste geeignet. Das Gehäuse ist stabil und ausreichend versiegelt. Tiefen bis zu 15 Meter sind überhaupt kein Problem für die Olympus TG-3 Digitalkamera. Sogar bei eiskaltem Wasser bis zu – 10 Grad hielt sie im Unterwasserkamera Test 2015 super stand und kann auf jeden Fall auf die Skipiste mitgenommen werden. Wunderbare Winterbilder oder außergewöhnliche Korallenriffe in Full HD Film lassen die unvergesslichen Urlaubserinnerungen niemals entschwinden.
Technische Daten:
1. Wasserdichte: 15 Meter
2. Stoßfestigkeit: 2 Meter
3. Bruchsicherheit: 100 Kilogramm
4. Frostschutz: bis – 10 Grad
5. 4fach Zoom
6. 3 Zoll Display
7. 12 Megapixel CMOS-Sensor
8. Schneller True Pic VI Prozessor
9. WiFi
10. Videos in HD Qualität
11. elektronischer Kompass
12. GPS System
Aber auch leidenschaftliche Bergkletterer können bei ihrem Sport bedenkenlos wandern und klettern gehen, ohne auf die Olympus TG-3 Digitalkamera zu achten. Im Unterwasserkamera Test 2015 hat sich herausgestellt, dass die Kamera bruchsicher und stoßfest bis 2,1 Meter ist. Dank der robusten Konstruktion stellen sich staubige Umfelder ohne Schwierigkeiten, die im Unterwasserkamera Test 2015 nachgestellt wurden, als kein Problem heraus. Hier geht es direkt zum kompletten Testbericht der Olympus TG-3 Digitalkamera – Hier klicken!
Direkt zum Sparangebot der Olympus TG-3 Digitalkamera auf Amazon.de
Platz 2. Panasonic DMC-FT5EG9-D Lumix Digitalkamera (7,5 cm (3 Zoll) LCD-Display MOS-Sensor, 16,1 Megapixel, 4,6-fach opt. Zoom, microHDMI, USB, bis 13m wasserdicht) orange
Die Panasonic DMC-FT5EG9-D Lumix Digitalkamera kann alles, zeigte im Unterwasserkamera Test 2017 vieles. Sie zählt zu neuesten Modelle der Lumix-Kameras. Sie sind wasserdicht bis 13 Meter, staubdicht, stoßfest bis 2 Meter Höhe, hält Belastungen bis zu 100 Kilogramm stand und frostsicher bis zu -10 Grad. So ist sie ein perfekter Begleitern bei dem Tauchsport, beim Klettern, beim Campen, Radfahren oder im Schnee. Der 16,1 Megapixel-Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor sowie der Leica Objektiv sorgen dafür, dass die geschossenen Bilder spannend und vor allem brillant aussehen. Sogar die Videoaufnahmen sind im Full HD 50 p.
Zu den wichtigsten Aspekten zählt, nennenswert vom Unterwasserkamera Test 2017, zum einen die GPS-Funktion. Durch diesen Modus ist es machbar, genau die Momente einzufangen und festzuhalten, egal an welchem Ort man sich befindet. Darüber hinaus ist die Kompass-Funktion super, um den Barometer und das Höhenmesser als vielseitiges Werkzeug anzusehen. Bekam im Unterwasserkamera Test 2017 ein extra Pluspunkt.
Die Wi-Fi-Funktion mit Near Field Communication (NFC) sorgt für mehr Flexibilität bei der Aufnahme und im Nachhinein bei der Wiedergabe. Die Kamerasteuerung ist ganz einfach via Tablet oder Smartphone durchführbar.
Technische Daten:
1. Wasserdicht: 13 Meter – Unterwasserkamera Test 2017
2. 16,1 Megapixel MOS Sensor
3. 4,6fach optischer Zoom
4. 3 Zoll LCD Display
5. Full HD Video (Auflösung: 1.920 x 1.080/50 Pixel)
Unmengen spezieller Effekte erweitern den Spielraum des Fotografen. Creative Control, Creative Panorama und Creative Retouch und ein Zeitraffer sind nur wenige Beispiele für die Spezialeffekte, die im Tauchkamera Test 2017 ersichtlich wurden.
Direkt zum Sparangebot der Panasonic DMC-FT5EG9-D Lumix auf Amazon.de
Die Fujifilm FinePix XP70 Kompaktkamera hat im Unterwasserkamera Test 2017 gezeigt, dass sie mehr kann, als was die Fotografen erwartet haben. Sie ist robust, ziemlich widerstandsfähig und hält jedes Abenteuer stand. Tauchgänge sind bis zu 10 Meter tief, staubgeschützt und übersteht Fallhöhen von 1,5 Meter und Temperaturen bis zu – 10 Grad mit Leichtigkeit. Das ist nicht nur für Schneeliebhaber genau die richtige Kamera, sondern auch für Kinder, die ihre eigenen Urlaubserlebnisse festhalten möchte.
Wie so viele Unterwasserkameras hat die Fujifilm FinePix XP70 Kompaktkamera ebenfalls ein kleines Display mit gerade einmal 2,7 Zoll. Dahingegen fällt die Auflösung mit 460.000 Megapixeln sehr gut auf. Die Anti-Reflexbeschichtung, wie im Unterwasserkamera Test 2017 klar ersichtlich, passt sich automatisch an den vorhandenen Lichtverhältnissen an.
Die Handhabung ist einfach, vollautomatisch, aber eine manuelle Belichtungssteuerung ist an der Fujifilm FinePix XP70 Kompaktkamera nicht zu finden. Wer trotzdem seinen Bildern den perfekten Schliff geben möchte, sind Szeneprogramme behilflich. Schnappschüsse sollten damit nicht gemacht werden.
Das 5fache Zoom bietet eine Winkelbereich bis 28 mm bis 140 mm an. Beide Richtungen sind zwar nicht wirklich beeindruckend, aber je nach Zweck völlig ausreichend. Die Lichtstärke liegt zwischen f 3,9 und f6,2. Der optische Bildstabilisator reißt viele Eigenschaften wieder heraus.
Technische Daten:
1. Wasserdichte: 10 Meter
2. CMOS Sensor ½.3 Zoll
3. Stoßfestigkeit: 1,5 Meter
4. Schutz vor Staub und Frost
5. Full HD Qualität 1080 i
6. WiFi Datenübertragung
Mit 16 Megapixeln oder einem CMOS-Sensor von ½,3 Zoll liegt die Fujifilm FinePix XP70 Kompaktkamera im Durchschnitt.
Direkt zum Sparangebot der Fujifilm FinePix XP70 auf Amazon.de
Platz 4. Nikon Coolpix S32 Digitalkamera (13 Megapixel, 3-fach optischer Weitwinkel-Zoom, 6,7 cm (2,7 Zoll) LCD-Monitor, Full-HD-Videofunktion, Kreativ-Effekte, wasserdicht, stoßfest) weiß
Die Nikon Coolpix S32 Digitalkamera gibt es auch in quietschbunten Farben. Warum auch nicht einmal etwas Neues ausprobieren und den Kindern etwas Gutes tun. Viele Details sprechen dafür: kleine Tiere und ein außergewöhnlicher Bildschirm. Die Bedienung ist einfach und für jeden Schnappschuss bei jeder Gelegenheit zu haben.
In Bezug auf das Vorgängermodell ist die Nikon Coolpix S32 Digitalkamera sehr beliebt. Nicht nur, dass sie im Tauchkamera Test 2017 einen guten Abschnitt gemacht hat, sondern der kleine Preis spielte eine wichtige Rolle. Wer wusste schon, dass auch eine Digitalkamera, die zu kleinem Preis zu haben ist, auch wasserdicht sein kann? Wie der Unterwasserkamera Test 2017 es beweist: die Nikon Coolpix S32 Digitalkamera ist günstig zu haben und hält, was sie verspricht.
Der Tauchgang sollte 10 Meter nicht überschreiten, damit die Fotografie auch wirklich etwas wird. Der Vorgänger schaffte es nur auf die Hälfte. Stoßfestigkeit reicht bis auf 1,5 Meter.
Technische Daten:
1. Wasserdichte: 10 Meter
2. CMOS Sensor mit 13,2 Megapixel
3. 4facher optischer Zoom von 30 mm bis 90 mm
4. 2,7 Zoll LCD Display mit 230.000 Pixel
5. Full HD Videofunktion
6. Full HD Qualität 1080/60i)
7. 7 kreative Effekte stehen zur Auswahl
Das Display ist mit 2,7 Zoll relativ klein und hat eine Auflösung von 230.000 Megapixeln. Schnell ist im Unterwasserkamera Test 2017 ersichtlich, dass die Nikon Coolpix S32 Digitalkamera unter dem Durchschnitt aller Unterwasserkameras liegt. Aber im Vergleich zu anderen Alternativen gibt es keine preiswerteren Kameras. Im Unterwasserkamera Test war die Bedienung mit dem kleinen Display ausreichend. Nur die Verwendung bei direkter Sonneneinstrahlung war im Tauchkamera Test ein wenig schwieriger und der Einblickwinkel erscheint als zu klein.
Direkt zum Sparangebot der Nikon Coolpix S32 auf Amazon.de
Platz 5. Rollei Sportsline 60 UNTERWASSERKAMERA Blau: 2x Akku, Ladegerät, Tasche, 4 GB MICRO SD
Gleichwohl ob auf einem Kindergeburtstag, auf der Skipiste, auf einem Tauchausflug, beim Fallschirmspringen, beim Klettern, etc. – die Rollei Sportsline 60 Unterwasserkamera lässt den Verbraucher nicht hängen und bleibt bei jedem Zweck im Unterwasserkamera Test mehr als standhaft. Dank modernster Technologien überzeugt die Bildqualität und macht die Handhabung nutzerfreundlich, egal, in welcher Situation man sich gerade befindet. Die Wasserdichte beträgt im Unterwasserkamera Test 2017 bis zu drei Metern und die Stoßfestigkeit hält schon einiges aus. Die 5 Megapixel Rollei Sportsline 60 Unterwasserkamera kann zudem noch hervorragende HD Videoaufnahmen – über oder unter Wasser – aufnehmen und wiedergeben.
Technische Daten:
1. Wasserdichte: 3 Meter
2. 8fach digitaler Zoom
3. 5 Megapixel für Posterformatdrucke
4. Schlankes Gehäuse
5. Stoßfestigkeit: 1 Meter
6. 2,4 Zoll Display
7. HD Video Funktion
8. Einstellbarer Weißabgleich
9. 7 Motiv-Programme stehen zur Auswahl
10. Scharfbereich: ab 0,8 Meter
11. Mikro SD Speicherkarten bis 8 GB
Aufgrund der außerordentlichen Umstände, wurde im Tauchkamera Test 2017 sichtbar, ist die spezielle Oberfläche sowie die Robustheit genau das Richtige für Kinder. Die Stromversorgung erfolgte im Tauchkamera Test für unterwegs mittels zweier AAA Alkaline Batterien, die immer wieder bei Bedarf ausgetauscht wurden. Zum Speichern der Bilddateien wurden im Unterwasserkamera Test Mikro SD Karten bis zu einer Größe von 8 GB eingesetzt. Die Übertragung zum PC erfolgte im Unterwasserkamera Test entweder mithilfe einem USB 2.0 High Speed Anschluss oder einer Speicherkarte.
Direkt zum Sparangebot der Rollei Sportsline 60 auf Amazon.de